Damit Ihre Kleidung makellos bleibt, muss auch Ihre Waschmaschine in einwandfreiem Zustand sein. Notieren Sie sich daher diese Tricks und Tipps, um sie effektiv zu reinigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Selbst wenn Sie Ihre Waschmaschine häufig benutzen, kann sie seltsam riechen. Das liegt daran, dass Feuchtigkeit, Waschmittelrückstände und angestauter Schmutz einen idealen Nährboden für Bakterien und unangenehme Gerüche bilden. Daher ist es sehr wichtig, sie richtig zu reinigen. So verlängern wir ihre Lebensdauer und sorgen für einwandfreies Waschergebnis unserer Kleidung.
Wie oft muss eine Waschmaschine gereinigt werden?
Die Häufigkeit der Reinigung einer Waschmaschine kann je nach Intensität der Nutzung und Art des Waschmittels, das Sie verwenden, variieren. „In der Regel wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine gründliche Reinigung durchzuführen“, sagen Experten.
Unter einer gründlichen Reinigung versteht man die Pflege verschiedener Teile: Trommel, Schublade, Tür, Gummidichtung oder Filter. Wenn Sie Ihre Waschmaschine jedoch sehr häufig benutzen oder einen unangenehmen Geruch, Flecken oder Ablagerungen in einem dieser Bereiche feststellen, sollten Sie dieses Haushaltsgerät häufiger reinigen.
Auf Wiedersehen, unangenehme Gerüche in der Waschmaschine: Verwenden Sie Bleichmittel und Küchenpapier zum Reinigen der Gummidichtung
Auf der Gummidichtung der Waschmaschine sammelt sich in der Regel viel Schimmel an, der einen unangenehmen Geruch verursacht. Um diesen zu beseitigen, befeuchten Sie etwas Küchenpapier (Sie können auch ein Tuch verwenden) mit Bleichmittel und legen Sie es auf die Gummidichtung. Lassen Sie es schließlich 24 Stunden einwirken. Wenn noch Spuren zurückbleiben, können Sie den Vorgang wiederholen.
Starten Sie die Waschmaschine mit Zitrone, damit sie makellos sauber wird
Dazu müssen Sie eine halbierte Zitrone in die Trommel legen. Außerdem müssen Sie etwas Backpulver und etwas Reinigungsessig hinzufügen.
Mischen Sie Zitrone und Zahnpasta, um die Trommel der Waschmaschine gründlich zu reinigen
Die Reinigungsexpertin empfiehlt außerdem, Zitrone zur Reinigung der Waschmaschinentrommel zu verwenden. Sie empfiehlt jedoch, jede Hälfte mit etwas Zahnpasta zu besprühen. Dann müssen Sie sie nur noch in die Trommel legen und ein kurzes Programm bei einer Temperatur von 40 Grad starten.
Trick zur Reinigung der Waschmaschine: Verwenden Sie eine Spülmaschinentablette
Spülmaschinentabletten eignen sich nicht nur für dieses Haushaltsgerät. Sie eignen sich auch zur Reinigung von Backofen, Wischmopp, Dunstabzugshaube und Waschmaschine. Legen Sie einfach eine Tablette in die Trommel und starten Sie ein Programm mit hoher Temperatur.
Aktiver Sauerstoff hilft Ihnen, Ihre Waschmaschine effektiv zu reinigen
Aktiver Sauerstoff ist ein sehr nützliches Produkt für den Haushalt. Unter anderem hilft er Ihnen, Ihre Waschmaschine effektiv zu reinigen. Verwenden Sie ihn zur Reinigung des Filters dieses Haushaltsgeräts sowie der Gummidichtung und des Glasdeckels der Trommel.
So reinigen Sie den Waschmaschinenbehälter: mit Seife und Essig
Der Trick besteht darin, in einem Behälter Seife (Sie können auch Spülmittel verwenden), Reinigungsessig und Wasser zu mischen und diese Mischung dann zum Reinigen des Behälters zu verwenden, indem Sie ihn mit einem Schwamm abreiben. Sie können ihn herausnehmen und auch die Innenseite reinigen.