Haben Sie ein Problem mit Nagetieren in Ihrem Haus? Sie müssen nicht sofort zu starken Giften greifen. Manchmal reicht es aus, etwas zu verwenden, das Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Bevor Sie zu radikalen Methoden greifen, probieren Sie natürliche Mittel in Form von Gewürzen aus, die weder Ihren Hausbewohnern noch Ihren Tieren schaden.
Lorbeerblätter gegen Nagetiere – wo soll man sie platzieren?
Lorbeerblätter sind ein unscheinbares Gewürz, das die meisten von uns in ihrer Speisekammer haben. Entgegen der landläufigen Meinung eignet es sich nicht nur für Suppen, sondern kann auch als wirksames Mittel gegen Nagetiere eingesetzt werden. Lorbeerblätter enthalten aromatische Verbindungen wie Eukalyptol. Sie haben einen intensiven Geruch, der für Mäuse und Ratten einfach unerträglich ist. Ihr Duft stört die Orientierung der Nagetiere und veranlasst sie, Orte zu meiden, an denen sie ausgelegt wurden.
Wie kann man diese natürliche Methode anwenden? Es reicht aus, Lorbeerblätter an Orten auszulegen, an denen Nagetiere auftreten können:
- hinter Schränken,
- im Keller,
- an Türen,
- unter dem Waschbecken,
- in der Speisekammer.
Um eine natürliche Falle für Nagetiere zu schaffen, können sowohl frische als auch getrocknete Blätter verwendet werden. Am wirksamsten sind diejenigen, die einen intensiven Geruch haben. Es ist gut, sie alle 2-3 Wochen zu wechseln, damit sie ihre abschreckenden Eigenschaften behalten.
Es stellt sich noch eine weitere wichtige Frage: Wo platziert man Lorbeerblätter am besten? Mäuse und Ratten bewegen sich meist entlang der Wände, daher sollten Sie die Gewürze genau dort auslegen. Wenn Sie vermuten, dass Nagetiere durch Ritzen an Rohren oder in der Nähe von Türen eindringen können, legen Sie einige Blätter an diesen Stellen aus. Sie können sie auch in Kisten oder Schränken mit Lebensmitteln auslegen – sie halten ungebetene Gäste wirksam davon ab, darin zu wühlen.

Natürliche Tricks zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen
Lorbeerblätter sind eine von vielen wirksamen Methoden, um Nagetiere aus dem Haus zu vertreiben. Es gibt auch andere Gerüche, die Mäuse und Ratten einfach nicht ausstehen können.
- Minzöl – sein intensiver Duft verwirrt Nagetiere und erschwert ihnen die Fortbewegung in dem markierten Gebiet. Es reicht aus, mehrere Wattepads mit Öl zu tränken und sie an gefährdeten Stellen im Haus auszulegen.
- Essig – sein scharfer Geruch schreckt nicht nur Nagetiere, sondern auch Insekten ab. Sie können eine Lösung aus Essig und Wasser herstellen und diese dann an den Stellen versprühen, an denen Sie die Anwesenheit ungebetener Gäste vermuten.
- Nelken – sie können sowohl als Gewürz als auch als ätherisches Öl verwendet werden. Ihr Geruch ist für Nagetiere unerträglich.
- Chilipulver/Cayennepfeffer – eines dieser Gewürze, das entlang der Fußleisten oder in Ritzen in der Wand verstreut wird, schreckt Nagetiere davon ab, diesen Weg zu nehmen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Haustiere, insbesondere Katzen und Hunde, nicht damit in Kontakt kommen.
Was kann man tun, damit die Nagetiere nicht zurückkommen?
Die Abwehr selbst ist eine Sache. Damit sich das Problem nicht wiederholt, müssen Sie sorgfältig auf die Sauberkeit und Sicherheit Ihres Hauses achten. Nagetiere orientieren sich am Geruch von Lebensmitteln, daher ist es notwendig, die Küche regelmäßig zu reinigen und Lebensmittel in luftdichten Behältern aufzubewahren. Sie sollten auch überprüfen, ob es im Keller oder in der Garage Löcher gibt, durch die Mäuse oder Ratten in das Haus eindringen können.
Verwenden Sie auch Gerüche, die Nagetiere nicht mögen:
- Zitrone,
- Menthol,
- Eukalyptus,
- Lavendel.
Dies sind natürliche Aromen, die Schädlinge abschrecken und darüber hinaus die Luft im Haus erfrischen.
Natürliche Mittel wirken nicht immer sofort, aber sie sind sicher und umweltfreundlich. Außerdem sind sie günstig und schaden der Umwelt nicht. Sie können sie das ganze Jahr über verwenden, besonders im Herbst und Winter, wenn Nagetiere einen warmen Unterschlupf suchen.