Spiegeleier sind ein Klassiker auf der Frühstückskarte, aber sie gelingen nicht immer so, wie man es gerne hätte. Manchmal ist das Eigelb zu fest und manchmal läuft das Eiweiß aus. Dabei gibt es einen einfachen Trick, mit dem Sie ein perfektes Ergebnis erzielen – ohne Pfanne und ohne Fett.

Spiegeleier sind ein schnelles, sättigendes und nahrhaftes Gericht, das sich hervorragend zum Frühstück eignet. Es gibt verschiedene Zubereitungsarten, aber diese mit der Mikrowelle ist ein echter Hit für vielbeschäftigte Menschen. Dank einer einfachen Technik mit einem Zahnstocher erhalten Sie ein perfekt geformtes Eiweiß und ein samtiges Eigelb – ohne Stress, Fett und schmutziges Geschirr.
Der Effekt des geschnittenen Eiweißes und des flüssigen Eigelbs lässt sich dank eines Tricks mit einem Zahnstocher erzielen. Dies ist die beste Art, Spiegeleier zuzubereiten.

Aus Eiern lassen sich viele leckere Gerichte zubereiten. Sie können auch auf verschiedene Arten zubereitet werden. Die einen kochen sie, die anderen braten sie. Spiegeleier sind schnell und einfach zuzubereiten. Serviert mit knusprigem Toast oder einer Scheibe frischem Brot mit einer Scheibe Tomate und Gurke schmeckt es hervorragend und sättigt lange. Im Folgenden verraten wir Ihnen eine ganz einfache Methode, um Spiegeleier zuzubereiten, bei der das Eiweiß knusprig und das Eigelb flüssig bleibt. Dank dieser Methode werden Sie sich nie wieder über schlecht zubereitete und unappetitliche Eier beschweren.
Zutaten:
- 2 Eier,
- 3 Esslöffel Wasser,
- 1 Zahnstocher.
Perfekt zubereitete Spiegeleier. Zubereitung
Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel und gießen Sie dann eine kleine Menge Wasser hinzu. Stechen Sie mit einem Zahnstocher mehrmals in das Eigelb. Stellen Sie die Schüssel mit dem Ei in die Mikrowelle und erhitzen Sie es maximal eineinhalb Minuten lang bei einer Leistung von 600 Watt. Verfahren Sie mit dem zweiten Ei genauso. Obwohl Spiegeleier normalerweise in der Pfanne gebraten werden, ist in diesem Fall die Mikrowelle nicht weniger, sondern sogar noch effektiver. Dank der Einstiche mit dem Zahnstocher werden die Eier halb gebraten und halb flüssig, also genau so, wie ideale Spiegeleier sein sollten.
Wir empfehlen, sie mit knusprigem Brot, leckerer Brotaufstrich, Schinken, Salat und Tomaten zu servieren. Dieses Frühstück wird Ihnen nicht nur schmecken, sondern Sie auch für viele Stunden bei der Arbeit oder in der Schule satt machen. Guten Appetit!