6 natürliche Methoden, um Mäuse in Ihrem Haus für immer loszuwerden

  • Experten für Schädlingsbekämpfung teilen ihre bevorzugten Methoden zur Bekämpfung ohne den Einsatz von Pestiziden.

Mit dem Einzug der Kälte können Sie mit unerwarteten Gästen konfrontiert werden: Mäusen. Diese Nagetiere dringen im Winter oft auf der Suche nach Wärme und Nahrung in Häuser ein. Eine Lücke von der Größe ihres Kopfes reicht ihnen schon aus, und diese flinken kleinen Wesen machen sich in Ihrem Haus breit. Um dies zu verhindern, haben wir die besten natürlichen Methoden zum Schutz vor Mäusen zusammengestellt – denn niemand möchte ihnen Schaden zufügen, aber man sollte sie auch nicht im Haus wohnen lassen.

6 natürliche Methoden, um Mäuse in Ihrem Haus für immer loszuwerden
Mäuse

Zugangspunkte abdichten

Mäuse sind klein und flexibel, sodass sie durch kleinste Risse, Spalten und Öffnungen ins Haus gelangen können. „Das Verschließen dieser Zugänge ist die erste Verteidigungslinie“, sagt Jeff Schumacher, Schädlingsbekämpfer und Inhaber von All-Safe Pest and Termite. Damit Mäuse diese Öffnungen nicht finden können, empfiehlt Schumacher, das Haus innen und außen gründlich zu inspizieren. Suchen Sie nach kleinen Öffnungen oder Spalten, durch die Mäuse kriechen können. Überprüfen Sie Lüftungsöffnungen, Rohrdurchführungen, Spalten unter Türen, Dachrinnen und Rohren – dies sind einige der häufigsten Eindringstellen, sagt er. „Verschließen Sie die Spalten dann mit Materialien, die Mäuse nicht durchknabbern können, z. B. Stahlwolle, Drahtgeflecht oder Metallverkleidungen, die mit Dichtungsmasse versiegelt sind. Mäuse können und werden die meisten weichen Materialien durchknabbern.“

Entfernen Sie Nahrungs- und Wasserquellen

Mäuse sind ständig auf der Suche nach Nahrung und Wasser. „Wenn Sie diese entfernen, wird Ihr Haus für sie viel weniger attraktiv“, sagt Schumacher. Ohne Leckerbissen im Inneren werden Mäuse kaum das Risiko eingehen, in ein Haus voller Bewohner einzudringen. Für beste Ergebnisse bewahren Sie trockene Lebensmittel in luftdichten, robusten Behältern auf, beispielsweise aus Metall oder dickem Kunststoff. „Mäuse können und werden dünne Tüten und Kartons durchknabbern“, bemerkt Schumacher. Lassen Sie auch keine Futternäpfe über Nacht stehen, da dies den Mäusen eine leichte Mahlzeit bietet, wenn es im Haus ruhig ist.

6 natürliche Methoden, um Mäuse in Ihrem Haus für immer loszuwerden
Mäuse

Räumen Sie Keller, Dachboden und Garage auf

Mäuse leben in der Regel an Orten, an denen sich selten Menschen aufhalten, z. B. in Kellern, auf Dachböden oder in Garagen. Daher ist es laut Nicole Carpenter, Schädlingsbekämpferin und Direktorin der Organisation Black Pest Prevention, eine sichere Option, diese Orte möglichst sauber zu halten und auch Schuppen und Scheunen zu reinigen. Leere Kartons, Papier- und Stoffstapel, lose gestapelte Pappe und überschüssige Dämmstoffe sind ideale Verstecke und Nistplätze, sagt sie. „Je weniger Unordnung herrscht, desto unsicherer fühlen sich Mäuse und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bleiben.“

Kontrollieren Sie die Umgebung Ihres Hauses

Stellen Sie sicher, dass es in der unmittelbaren Umgebung Ihres Hauses keine Verstecke für Mäuse gibt. Wenn Sie Ihr Grundstück sauber und ordentlich halten, wird es für Mäuse weniger attraktiv, erklärt Schumacher. „Schneiden Sie Büsche, Sträucher und Bäume zurück, damit sie nicht die Fassade oder das Dach berühren. Überhängende Äste bilden natürliche Leitern, über die Mäuse ins Haus gelangen können“, sagt er. „Außerdem sollten Sie Komposthaufen und Mulch weiter vom Haus entfernt aufschichten.“ Lebensmittelabfälle und warmer Boden sind natürliche Magneten für Nagetiere. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und entfernen Sie Asthaufen, gestapeltes Brennholz und Laub, die als Unterschlupf dienen. All dies sind ideale Verstecke für Mäuse.

6 natürliche Methoden, um Mäuse in Ihrem Haus für immer loszuwerden
Mäuse

Holen Sie sich eine Katze

Auch wenn diese Methode vielleicht nicht jedem zusagt, ist eine Katze ein wirksames natürliches Mittel, um Mäuse zu vertreiben. Manche Katzen interessieren sich weniger für Mäuse als andere, aber allein ihr Geruch kann ausreichen, um Mäuse abzuschrecken, sagt Carpenter. „Wenn Sie Katzen strategisch einsetzen möchten, lassen Sie sie Zeit in Lagerräumen, Kellern oder Schuppen verbringen, in die Mäuse eindringen können“, sagt sie.

Verwenden Sie starke natürliche Düfte

Laut Schumacher verlassen sich Mäuse stark auf ihren Geruchssinn. „Starke Gerüche wie Minze, Nelken, Eukalyptus, Zimt oder Essig können einen Raum für sie unangenehm machen“, sagt er. Schumacher empfiehlt, reine ätherische Öle anstelle von Duftölen zu verwenden. Schwächere Mittel seien praktisch wirkungslos, sagt er. „Tränken Sie Wattebällchen oder -pads mit fünf bis zehn Tropfen Öl. Für eine gute Wirksamkeit ist ein konzentrierter Duft erforderlich.“ Legen Sie diese dann an möglichen Eindringstellen aus: entlang der Wände, hinter Haushaltsgeräten und in Schränken. „Das sind Orte, an denen sich Mäuse häufig aufhalten, und der Geruch wirkt sofort auf sie.“

Nach oben scrollen