Die beste Übung für einen flachen Bauch: dauert nur drei Minuten und verbessert die Körperhaltung

Möchten Sie ein paar Kilo abnehmen, Ihre Muskeln stärken, Ihren Bauch straffen, Ihre Körperhaltung verbessern und Rückenschmerzen loswerden? Ja, Fleiß und Regelmäßigkeit sind bei jeder Übung entscheidend, aber um all diese Ziele zu erreichen, reicht es aus, nur eine einzige Übung zu machen. Nehmen Sie die umgekehrte Plank in Ihr Fitnessprogramm auf.

Die beste Übung für einen flachen Bauch: dauert nur drei Minuten und verbessert die Körperhaltung
Übung

Viele von uns verbringen Stunden im Fitnessstudio, lassen sich massieren, laufen, machen Kniebeugen, geben Geld für teure Anti-Falten-Cremes aus oder gehen zu Kosmetikbehandlungen und teuren Friseuren. Alles mit dem Ziel, gut auszusehen. Wir vergessen jedoch eine Sache, die möglicherweise einen noch größeren Einfluss auf unsere Schönheit hat – die richtige Körperhaltung.

Die richtige Körperhaltung ist sehr wichtig. Sie sieht nicht nur gut aus und steigert das Selbstwertgefühl, sondern beugt auch einer Reihe von Gesundheitsproblemen vor, die durch eine falsche Körperhaltung entstehen. Dabei muss man nur sehr wenig tun, um seine Körperhaltung zu ändern.

Die einzige Übung, die den Rücken entlastet und den Bauch stärkt

Halten Sie nun einen Moment inne und achten Sie darauf, wie Sie stehen oder sitzen. Sind Sie gekrümmt? Entlasten Sie Rückenschmerzen auf jede erdenkliche Weise, haben Sie hängende Schultern, verspannte Trapezmuskeln und den Kopf nach vorne geneigt? Sie wissen natürlich, dass das nicht ideal ist. Und wahrscheinlich wissen Sie auch, was Sie dagegen tun können. Aber vielen von uns fehlt es an Ausdauer. Die gute Nachricht ist, dass in diesem Fall eine einfache Übung helfen kann – die umgekehrte Plank. Lassen Sie uns diese Übung kennenlernen.

Die beste Übung für einen flachen Bauch: dauert nur drei Minuten und verbessert die Körperhaltung

Die umgekehrte Plank Schritt für Schritt

Die umgekehrte Plank richtet sich an alle Muskelgruppen gleichzeitig. Und genau darin liegt der Reiz dieser Haltung. Außerdem benötigen Sie für die Ausführung keine Hilfsmittel, Ihr eigenes Körpergewicht reicht aus.

  1. Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie die Beine vor sich aus.
  2. Legen Sie Ihre Handflächen schulterbreit hinter Ihre Gesäßmuskeln, sodass sie zu Ihren Füßen zeigen. Spreizen Sie Ihre Finger so weit wie möglich auseinander.
  3. Beugen Sie sich in einem Winkel von 45 Grad nach hinten. Beugen Sie sich nicht durch, halten Sie den Rücken gerade.
  4. Stützen Sie sich auf Ihre Handflächen und Fersen, heben Sie Ihr Gesäß vom Boden ab und drücken Sie es nach oben.
  5. Beine, Gesäß und Oberkörper sollten eine gerade Linie bilden. Beugen Sie sich nicht in der Taille, neigen Sie den Kopf nicht nach hinten und spannen Sie den Bauch an.
  6. Halten Sie diese Position mindestens 15 Sekunden lang, versuchen Sie später, die Zeit auf eine Minute zu verlängern.
  7. Senken Sie das Gesäß auf den Boden und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.
  8. Führen Sie immer mindestens drei Wiederholungen durch.
  9. Wichtig ist auch eine Massage.
Nach oben scrollen