Der Herd ist eines der wichtigsten Elemente in der Küche, und mit diesen einfachen Tipps können Sie ihn sauber halten

Die Küche ist einer der wichtigsten Räume im Haushalt, aber wir wissen, dass sie aufgrund ihrer Nutzung und Beschaffenheit auch einer der schmutzigsten Räume sein kann.
Außerdem kann das Kochen eine spannende und unterhaltsame Tätigkeit sein, bis der Moment des Aufräumens kommt, in dem die Reinigung des Herdes zu einer schwierigen und stressigen Aufgabe wird.
Ein sauberer Herd kann das Gesamtbild Ihrer Küche erheblich verändern, und abgesehen vom Aussehen ist dies auch für die Hygiene sowohl Ihrer Lebensmittel als auch Ihres Zuhauses wichtig. Deshalb teilen wir Ihnen 3 einfache Tricks mit, die Ihnen helfen, Ihren Herd blitzblank zu machen.
Wie reinigt man einen Herd?
Laut dem Kochblog Recetas Nestle sind dies die Schritte für die richtige Reinigung eines Herdes:
Schritt 1:
Lassen Sie den Herd abkühlen und schalten Sie das Gas aus. Entfernen Sie dann die Herdplatten und Roste, um die Oberfläche freizulegen und besser reinigen zu können.
Schritt 2:
Entfernen Sie zunächst alle Reste von Lebensmitteln und Fett, die sich leicht entfernen lassen, mit einem Papiertuch; dies ist die erste Schicht.
Schritt 3:
Für die zweite Schicht nehmen Sie die Kochplatten ab und verwenden Sie ein Reinigungs- und Fleckenentfernungsmittel. Vergessen Sie nicht, auch den Herddeckel und andere Stellen, die häufig verschmutzen, einzusprühen.
Weichen Sie die abgenommenen Kochplatten im Spülbecken ein und tragen Sie nach einigen Minuten mit einem Schwamm Reinigungsmittel auf.
Schritt 4:
Beginnen Sie mit einem Metallschwamm, die Flecken zu schrubben und zu entfernen. Sie müssen keine große Kraft aufwenden, alles hängt von der Tiefe der Verschmutzung ab, aber durch vorsichtiges Schrubben lassen sich Flecken in der Regel entfernen.
Schritt 5:
Entfernen Sie Rückstände mit einem feuchten Tuch und wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis keine Flecken und Speisereste mehr auf dem Herd zu sehen sind.
Schritt 6:
Sobald die Oberfläche von Rückständen befreit ist, befeuchten Sie den Schwamm mit Wasser und Spülmittel und reinigen Sie damit den gesamten Herd.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach, das Sie zuvor ausgespült haben, um das Spülmittel vollständig zu entfernen.
Schritt 7:
Reinigen Sie die Roste, Kochplatten und Brenner, die Sie im Spülbecken einweichen gelassen haben, mit einem Schwamm und Spülmittel und spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser ab.
Schritt 8:
Wischen Sie alles mit sauberen (nicht feuchten) Tüchern ab oder lassen Sie den Herd an der Luft trocknen und die Roste und anderen Gegenstände abtropfen.
Wenn alles getrocknet ist, setzen Sie sie wieder ein, und FERTIG!
HINWEIS: Vergessen Sie nicht, Handschuhe zu tragen, damit Sie nicht mit dem verwendeten Spülmittel und anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
3 Geheimnisse der Küchenreinigung

Hier sind noch ein paar unfehlbare Geheimnisse, mit denen Ihr Herd immer blitzblank bleibt:
- Sprühen Sie den Herd mit einem flüssigen Fettlöser ein und lassen Sie ihn 30 Minuten einwirken, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Verwenden Sie einen Metallschwamm mit fettlösender Seife, um die Oberfläche des Herdes zu reinigen. Ein solcher Schwamm hinterlässt keine Spuren und Kratzer.
- Versuchen Sie, den Herd nach jedem Gebrauch zu reinigen, um zu verhindern, dass sich große Mengen an Speiseresten ansammeln, die später schwieriger zu entfernen sind.






