Schwarze Armaturen sind nicht mehr angesagt: Das raten Designer ihren Kunden jetzt

Haben Sie sich vor ein paar Jahren dazu hinreißen lassen, schwarze Armaturen im Bad oder in der Küche zu installieren? Da sind Sie nicht allein… Aber haben Sie heute nicht das Gefühl, dass Sie Ihre Sanitäranlagen langsam satt haben? Der Effekt der tiefen schwarzen Farbe verblasst allmählich, und dieser Farbton, der vor fünf Jahren Instagram zierte, ermüdet nun unsere Innenräume. Mit dem Herannahen des Herbstes, wenn das Licht weicher wird und der Wunsch, es sich zu Hause gemütlich zu machen, überhandnimmt, ist es an der Zeit, Ihren Wasserbereich neu zu überdenken und sich an etwas anderes zu wagen. Welche Alternativen bevorzugen Designer derzeit? Farben, Materialien, Kombinationen… Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie die Eleganz Ihres Badezimmers oder Ihrer Küche zur Geltung bringen können, ohne in die Falle einer ermüdenden Mode zu tappen.

Schwarze Armaturen sind nicht mehr angesagt: Das raten Designer ihren Kunden jetzt
Armaturen

Auf Wiedersehen, mattes Schwarz: Warum dunkle Armaturen unsere Innenräume ermüden und ermüden

Schwarz, der gefallene Star: vom Wow-Effekt zur allgemeinen Übersättigung

Die mattschwarze Armatur, die seit den 2020er Jahren in der Welt der Innenausstattung in Mode war, hatte dank ihres grafischen, raffinierten und entschieden modernen Aussehens ihren großen Auftritt. Er bildete einen auffälligen Kontrast zu hellen Wänden oder Fliesen im Metro-Stil. Da er jedoch überall zu sehen war, von Katalogen bis hin zu trendigen Cafés, verlor er schließlich seinen Reiz. Der Überraschungseffekt funktioniert nicht mehr und das Gefühl der Neuheit schwindet.

Praktische Einschränkungen: Pflege, Spuren und falsche Versprechungen

Im Alltag versprach die schwarze Armatur eine einfache Pflege, da sie Spuren verbarg. In Wirklichkeit hinterlassen jedoch Kalkflecken, Staub und Seife oft unschöne Spuren auf matten Oberflächen. Die Pflege solcher Oberflächen wird schnell zu einer lästigen Pflicht, insbesondere in Regionen mit hartem Wasser. Viele Nutzer stellen nach einigen Jahreszeiten auch die Empfindlichkeit einiger schwarzer Oberflächen fest: Kratzer, Mattwerden, Absplitterungen…

Was sagen die Experten: zwischen Modeeffekt und langfristigem Fehler

Hinter der Begeisterung sind sich die Fachleute einig, dass mattes Schwarz eher ein Impulsphänomen als wirklich zeitlos war. Seine massive Präsenz in allen Innenräumen und in allen Preisklassen trug zu seinem raschen Niedergang bei. Heute ändert sich die Nachfrage, und die Hersteller bieten bereits andere, viel wärmere und langlebigere Alternativen an.

Renovierung im Badezimmer: Materialien, die Designer begeistern

Mattes Messing, Wärme und Eleganz für Wohnräume

Der aktuelle Favorit? Mattes Messing. Auf Wiedersehen, kalte und unpersönliche Oberflächen: Messing mit seinem warmen Farbton und seiner samtigen Textur verleiht dem Badezimmer oder der Küche sofort Charakter. Ideal, um den Raum im Herbst zu erwärmen, wenn wir uns ein gemütliches Refugium schaffen möchten, und perfekt kombinierbar mit natürlichen Materialien (helles Holz, Marmor, Naturstoffe). Im Gegensatz zum glänzenden Gold vergangener Jahre wirkt die matte Oberfläche zurückhaltend und elegant und passt zu jedem Stil, von skandinavisch bis bohemian chic.

Nickel, eine schicke Alternative, die unauffällig an Popularität gewinnt

Ein weiteres Material, das an Popularität gewinnt: mattes Nickel. Weniger auffällig als Chrom, aber optisch viel weicher als Schwarz, besticht Nickel durch sein dezentes und raffiniertes Aussehen. Seine leicht satinierte Oberfläche hinterlässt keine Spuren und ist sehr feuchtigkeitsbeständig. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Familienhäuser, in denen eine einfache Pflege erforderlich ist. Es passt perfekt sowohl in minimalistische Badezimmer als auch in gemütliche Küchen und verfügt über eine echte Anpassungsfähigkeit.

Mix and match: Schaffen Sie die perfekte Kombination für ein einzigartiges Badezimmer

Der aktuelle Trend? Kombinieren Sie mutig verschiedene Materialien, um Ihren Raum zu personalisieren. Kombinieren Sie beispielsweise einen Wasserhahn aus mattem Messing mit zusätzlichen Wasserhähnen aus satiniertem Nickel, mischen Sie Griffe und Accessoires: Alles ist erlaubt, solange insgesamt eine natürliche Harmonie entsteht. Dieses Spiel mit Materialien und Farbtönen durchbricht die Monotonie, verleiht dem Raum Lebendigkeit und ermöglicht es, die Atmosphäre zu erneuern, ohne alles zu verändern. Es ist auch eine Möglichkeit, Licht hereinzulassen und die Farbe der Wände oder der Herbstfliesen (Terrakotta, Salbeigrün, warmes Beige…) zu betonen.

Tipps von Experten, um ohne Fehler umzusteigen

Was Sie vor dem Austausch Ihrer schwarzen Armaturen wissen sollten

Sie möchten sich von Ihren schwarzen Armaturen verabschieden? Bevor Sie investieren, müssen Sie die Kompatibilität der Abmessungen, Gewinde und Höhe unter dem Schrank überprüfen. Wenn Sie nicht alle Möbel austauschen möchten, gibt es anpassbare Modelle oder Rosetten, die die alten Befestigungen verdecken. Sie können auch Renovierungssets wählen, die im Herbst 2025 von mehreren großen Einzelhandelsketten angeboten werden. Dies ist eine clevere Möglichkeit, einen Raum ohne große Arbeiten und übermäßige Kosten zu verwandeln, insbesondere in einer Zeit, in der alle auf ihr Budget achten.

Schwarze Armaturen sind nicht mehr angesagt: Das raten Designer ihren Kunden jetzt
Armaturen

Jede Atmosphäre hat ihre eigene Farbe: Inspiration und gelungene Kombinationen

Damit Ihre neuen Armaturen die Schönheit des Raumes unterstreichen, finden Sie hier einige sehr aktuelle Kombinationen:

  • Mattes Messing: passt hervorragend zu hellem Holz, beigem, dunkelblauem oder weißem Marmor.
  • Mattes Nickel: passt ideal zu grafischen Fliesen, reinem Weiß und grünen Akzenten, die einen pflanzlichen Touch verleihen.
  • Mix and Match: Kombinieren Sie ruhig zwei ähnliche Materialien (Messing und Nickel, Edelstahl und helles Kupfer), um einen sehr raffinierten Effekt zu erzielen.

Vergessen Sie nicht, auch die kleinen Accessoires zu erneuern: Seifenschale, Serviettenboxen, geflochtene Körbe am Rand des Waschbeckens. Setzen Sie im Herbst auf natürliche Materialien (Rattan, unbehandelte Keramik, Rauchglas) und weiche, saugfähige Textilien, um das Gefühl von Komfort zu verstärken.

Setzen Sie auf Individualität: Gehen Sie über Trends hinaus, ohne Fehler zu machen

Die wichtigste Lektion der letzten Jahre? Vermeiden Sie den „Katalog-Effekt”. Bevorzugen Sie Dinge, die Ihnen wirklich gefallen, die zu Ihnen passen, und scheuen Sie sich nicht, individuelle Elemente zu bestellen, wenn Ihr Budget es zulässt: maßgefertigte Griffe, farbige Armaturen in limitierter Auflage… Sowohl in Geschäften als auch auf spezialisierten Websites werden immer mehr Optionen angeboten, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen, ohne zu übertreiben. Das Geheimnis einer langlebigen Einrichtung? Objekte, die aufgrund ihrer Qualität ausgewählt wurden, Modetrends überdauern… und die Ihnen einfach gefallen.

Die Zeiten, in denen überall schwarze Armaturen verwendet wurden, scheinen vorbei zu sein und haben wärmeren Oberflächen wie mattem Messing oder dezentem Nickel Platz gemacht. Im Herbst, wenn der Wunsch nach Weichheit und Zeitlosigkeit die Modetrends übertrumpft, bestechen diese Alternativen durch ihre leichte Eleganz und ihre Fähigkeit, die Atmosphäre zu erwärmen. Die Erneuerung der Armaturen ist viel mehr als nur der Austausch eines Accessoires: Es ist eine Stilaussage und verwandelt das Badezimmer oder die Küche in einen echten gemütlichen Kokon für die kommenden Jahreszeiten. Trauen Sie sich, die Routine zu durchbrechen und setzen Sie auf Messing oder die Kunst der Mischung?

Nach oben scrollen