Dieses natürliche und robuste Material kehrt in den Garten zurück

Es strukturiert, ohne den Raum einzuschränken, grenzt ab, ohne den Raum zu teilen, und verbindet Natürlichkeit mit Praktikabilität. In den Garten kehrt das Weidengeflecht zurück. Flexibel, robust, ästhetisch und erschwinglich eignet sich dieses Material, ob lebendig oder getrocknet, für tausend Verwendungszwecke.

Dieses natürliche und robuste Material kehrt in den Garten zurück
Material

Wenn wir an Weidenruten denken, kommen uns zuerst Körbe in den Sinn. In ihnen kann man Äpfel aus dem Garten und Pilze aus dem Wald transportieren. Mit ein wenig Fantasie kann der Gärtner viele andere Verwendungsmöglichkeiten finden: Kompostbehälter, Futterhäuschen für Meisen, Abdeckungen…

Aber nicht nur in Form von Körben ist geflochtenes Weidenrutenmaterial im Garten sehr praktisch. Es ist biegsam und ersetzt Schnüre und Plastikringe zum Befestigen von Edelreisern, Spalierzweigen oder Jungpflanzen. Für Stecklinge kreuzen Sie zwei Reben über ihm wie einen Käfig. In diesem Fall wird die Rebe nicht zum Befestigen des Stecklings am Unterstock verwendet, sondern schützt ihn vor Vögeln, indem sie ihn umgibt. Wenn Vögel auf den Steckling sitzen, können sie ihn brechen. Aber sie können sich auf den Rebzweig setzen, ohne ihm Schaden zuzufügen!

Zum Aufbinden von Kletterpflanzen oder Obstbäumen ist es sinnvoll, Zweige zu verwenden. Sie drücken nicht auf die Pflanzen. Es reicht aus, sie einfach um die Pflanze zu wickeln, um sie zu befestigen.

Es gibt viele andere Möglichkeiten, Zweige in allen Bereichen des Gartens zu verwenden. Zweige, die um alle 15 cm angebrachte Pfähle gewunden sind, umrahmen Blumenbeete. Mit ihrer schlichten rustikalen Eleganz markieren sie Wege. Im Gemüsegarten bilden sie schöne Trennwände zwischen verschiedenen Beeten.

Dieses natürliche und robuste Material kehrt in den Garten zurück

Lebende Reben für die Gartengestaltung

Am meisten überrascht die Weide jedoch in ihrer lebendigen Form. Stecken Sie die Zweige mitten im Winter, zwischen November und März, in einer Reihe direkt in den Boden. Flechten Sie sie sofort zusammen, und die Weide wird Wurzeln schlagen, blühen und sich in einen Zaun, eine Laube oder einen Unterstand verwandeln.

Dieser Bogen aus lebenden Reben eignet sich ideal zum Beschatten von Gemüsepflanzen und sorgt im Sommer für Kühle. Im Winter, wenn die Blätter abgefallen sind, ermöglicht das Licht den Anbau anderer Pflanzen.

Sie können eine Konstruktion aus gebogenem Eisen verwenden. Flechten Sie die Zweige zu einem Netz. In den folgenden Jahren können Sie sie mit einer Schere zurückschneiden, um ihr Wachstum zu kontrollieren. Geflochtene Produkte, ob trocken oder lebendig, schmücken nicht nur den Garten, sondern organisieren ihn auch. In einer Welt, die nach nachhaltiger Entwicklung strebt, hat die Rebe eindeutig eine Zukunft!

Nach oben scrollen