Um sich vor Kälte und Unkraut zu schützen, müssen Sie nicht unbedingt teure Materialien kaufen, die in Gartengeschäften verkauft werden. Hier ist ein kostenloser und überraschender Tipp, der Sie nichts kostet.

Wie jede Woche stellen Sie vor Ihrem Haus Mülltonnen voller Verpackungen aller Art auf. Entgegen aller Erwartungen kann dieser Müll ein zweites Leben bekommen. Gartenliebhaber wissen es nur zu gut: Im Gemüsegarten kann jeder Gegenstand, der zum Wegwerfen bestimmt ist, für Pflanzen nützlich sein. Betrachten wir die erstaunlichen Eigenschaften eines Materials, das wir ohne nachzudenken wegwerfen.
Warum ist dieses Material im Gemüsegarten so nützlich?
Karton besteht aus Pflanzenfasern und zeichnet sich durch eine einfache und natürliche Zusammensetzung aus. Er ist biologisch abbaubar, zersetzt sich langsam, bereichert den Boden, fördert die Entwicklung der Mikroflora und reduziert die Menge an Hausmüll. Seine Saugfähigkeit und leichte Struktur machen ihn zu einem natürlichen Mittel zum Schutz und zur Regulierung des Bodens ohne den Einsatz von Chemikalien. Insgesamt handelt es sich um einen ökologischen Reflex, der auf gesundem Menschenverstand basiert.
Bevor Sie es in Ihrem Garten verwenden, sollten Sie es sorgfältig auswählen. Nicht alle Modelle sind für diesen Zweck geeignet. Wählen Sie Verpackungen ohne Farbstoffe, Klebeband oder Plastikfolie. Am besten geeignet sind braune, unbehandelte Varianten. Sie zersetzen sich auf natürliche Weise, ohne Rückstände zu hinterlassen, die das Ökosystem des Gartens stören könnten.

4 Möglichkeiten, dieses Material sofort in Ihrem Garten zu verwenden
Hier sind einige effektive Möglichkeiten, dieses kostenlose Material zu verwenden und Ihre Herangehensweise an die Gartenarbeit zu ändern.
Schutz für Gemüse
Karton kann als Schutz vor Kälte und Wind dienen. Um die Pflanzen herum platziert, bildet er eine Barriere, die die Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen erhöht und dabei vollständig biologisch abbaubar bleibt. Um ihn zu verwenden, legen Sie einfach saubere Kartonstücke um Ihre Pflanzen herum und achten Sie darauf, diese nicht zu ersticken.
Eindämmung des Unkrautwachstums
Auf den Boden gelegt erstickt Karton Unkraut, indem er das Licht blockiert und dessen Wachstum hemmt. Um ihn effektiv zu nutzen, legen Sie einfach Kartonstücke auf Wege oder um Pflanzen herum und bedecken Sie sie bei Bedarf mit einer dünnen Schicht Erde oder Mulch.
Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit
Dank seiner Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und zu speichern, schützt Karton den Boden vor übermäßiger Verdunstung. Auf diese Weise hilft er Ihren Pflanzen, eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu bewahren, was besonders in Trockenperioden oder für junge Setzlinge wertvoll ist. Um diesen Vorteil zu nutzen, legen Sie Kartonstücke auf den Boden um Ihre Gemüsepflanzen herum und gießen Sie wie gewohnt.
Verbesserung der Fruchtbarkeit
Durch seine langsame Zersetzung reichert der Karton den Boden mit organischen Stoffen an und regt die mikrobiologische Aktivität an. Er trägt zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und Vitalität des Bodens bei, was sich positiv auf das Wachstum von Gemüse und Blumen ohne den Einsatz von Chemikalien auswirkt. Zerreißen Sie ihn dazu in kleine Stücke, bevor Sie ihn auf den Boden legen oder leicht in die Erde einarbeiten.






