Sie müssen die Kabine nicht stundenlang schrubben! Es reicht aus, Essig auf einen Schwamm zu gießen und damit darüber zu wischen – Kalk und Ablagerungen verschwinden in wenigen Minuten. Sehen Sie sich auch andere Hausmittel an, mit denen Sie die Kabine ohne Chemikalien zum Glänzen bringen können.
Das Reinigen der Duschkabine ist für viele Menschen ein wahrer Albtraum: Kalkablagerungen, Flecken und Seifenrückstände können die Stimmung erheblich trüben. Aber Sie müssen sich damit nicht herumquälen. Ein einziges Produkt aus der Küche reicht aus, um die Duschkabine wie neu aussehen zu lassen. Reinigungsexperten verraten das Geheimnis einer einfachen Methode, die schneller wirkt als teure Reinigungsmittel und nur einen Cent kostet.
Essig – der Hausmittel-Champion gegen Kalk und Ablagerungen
Anstatt Zeit mit Schaben und Kratzen an den Scheiben zu verschwenden, reicht es, Essig zu verwenden. Dieses natürliche Mittel löst Kalk auf, entfernt Fettablagerungen und bringt die Kabine wieder zum Glänzen, ohne dass Kratzer entstehen.
Wie geht das?
Gießen Sie eine Mischung aus 1:1 Wasser und Essig in eine Sprühflasche, sprühen Sie sie auf die Duschkabine und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Wischen Sie dann die Oberfläche mit einem Schwamm oder Tuch und etwas Spülmittel ab und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab.
Bei stärkeren Verschmutzungen geben Sie unverdünnten Essig auf einen Schwamm und wischen Sie damit die Scheiben und Profile der Duschkabine ab. Das Ergebnis? Eine glänzende Oberfläche ohne Streifen und Kalkablagerungen.

Zitronensäure – eine Alternative für alle, die den Geruch von Essig nicht mögen
Sie mögen den Geruch von Essig nicht? Ersetzen Sie ihn durch Zitronensäure – sie wirkt genauso effektiv. Lösen Sie einfach zwei Esslöffel Säure in 200 ml warmem Wasser auf und füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung auf die Kabine, warten Sie einige Minuten und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Das Glas wird wie nach einer professionellen Reinigung glänzen.
Backpulver und Wasserstoffperoxid – das perfekte Duo gegen Schimmel und schwarze Flecken
In den Ecken der Duschkabine und auf dem Silikon treten häufig Schimmel oder dunkle Ablagerungen auf. In diesem Fall hilft am besten eine Kombination aus Backpulver und Wasserstoffperoxid.
- Streuen Sie Backpulver auf die verschmutzte Stelle.
- Warten Sie 10 Minuten.
- Gießen Sie Wasserstoffperoxid darüber und wischen Sie es mit einem Schwamm ab.
Die Verschmutzungen lassen sich mühelos entfernen und die Oberfläche wird wieder frisch und glänzend.
Wie kann man die Neubildung von Kalkablagerungen verhindern?
Wischen Sie das Glas nach jedem Duschen mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Das ist ein einfacher Trick, der die Bildung von Flecken verhindert. Einmal pro Woche sollten Sie die Duschkabine auch mit einer Lösung aus Essig oder Zitronensäure reinigen – dann hat Kalk keine Chance, sich zu bilden.
FAQ – häufig gestellte Fragen zur Reinigung der Duschkabine
1. Kann Essig das Glas oder die Dichtungen der Duschkabine beschädigen?
Nein, wenn er in Maßen verwendet wird. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung auf Marmor und Kalkflächen – er kann ihnen ein mattes Aussehen verleihen.
2. Kann man Essig mit Spülmittel mischen?
Ja! Diese Kombination entfernt effektiv Fettablagerungen und Seife, und das Spülmittel mildert den Essiggeruch.
3. Was kann ich anstelle von Essig verwenden, wenn ich seinen Geruch nicht vertrage?
Zitronensäure ist der beste Ersatz – sie duftet frisch und hat ähnliche Reinigungseigenschaften.
4. Wie oft muss die Duschkabine gereinigt werden, um Kalkablagerungen zu vermeiden?
Am besten wischen Sie sie einmal pro Woche sorgfältig mit einer Essig- oder Säurelösung ab. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
5. Wie kann man die Kabine nach dem Winter oder einer Renovierung auffrischen?
Gießen Sie ein halbes Glas Essig, ein halbes Glas Wasser und einen Esslöffel Backpulver in eine Flasche. Sprühen Sie die Kabine ein, warten Sie 15 Minuten und spülen Sie sie ab – der Schmutz lässt sich mühelos entfernen.