Der einfachste Trick, um Backbleche wie neu aussehen zu lassen: eine Kugel aus Aluminiumfolie und Backpulver

Nur wenige Hausarbeiten sind so frustrierend wie das Reinigen von Backblechen. Verkohlte Fettrückstände und eine klebrige Schicht, die sich fest mit dem Metall verbunden zu haben scheint, gehören zum Alltag in jeder Küche. Egal, wie viele Reinigungsmittel wir verwenden, die hartnäckigsten Flecken scheinen sich allem zu widersetzen. In diesem Zusammenhang ist ein ebenso einfacher wie wirksamer Trick aufgetaucht, der in den sozialen Netzwerken viral gegangen ist, um Backbleche wieder wie neu aussehen zu lassen. Sie benötigen nur zwei Dinge, die Sie sicher zu Hause haben: eine Kugel aus Aluminiumfolie und etwas Backpulver.

Ihre Kombination ist der neueste Trend unter denen, die ihre Backbleche mühelos in einen perfekten Zustand bringen wollen, ohne das Metall zu beschädigen. „Aluminium wirkt nicht chemisch, sondern mechanisch. Interessanterweise erzeugt es in Kombination mit Bikarbonat eine kontrollierte Reibung, die die Reinigungswirkung verstärkt, insbesondere bei oxidierten Fetten. Es ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu handelsüblichen Reinigungsmitteln, von denen viele Ammoniak oder Ätznatron enthalten“, erklären Experten für Haushaltsreinigung.

Das ultimative Geheimnis der Backblechreinigung

Der einfachste Trick, um Backbleche wie neu aussehen zu lassen: eine Kugel aus Aluminiumfolie und Backpulver

Backbleche gehören zu den am schwierigsten zu reinigenden Oberflächen, da sich darauf Rückstände von Öl, Eiweiß und karamellisiertem Zucker ansammeln. Wenn diese Rückstände auf hohe Temperaturen erhitzt werden, verwandeln sie sich in einen sehr klebrigen Polymerfilm. Deshalb ist Bikarbonat ein hervorragendes Mittel: Es wirkt auf diese Struktur ein, ohne aggressive Produkte zu verwenden“, erklären die Experten für Haushaltsreinigung.

Hier kommt diese Methode ins Spiel, deren Wirksamkeit auf einer physikalischen und chemischen Reaktion zwischen zwei Elementen beruht. Natriumbikarbonat ist ein mildes und alkalisches Schleifmittel, das Fettsäuren zersetzen und Gerüche neutralisieren kann. Gleichzeitig ersetzt Aluminiumfolie als weiches Metall den herkömmlichen Schwamm, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Ihre raue Textur hilft, Schmutz zu entfernen, ohne Edelstahl oder Antihaftbeschichtungen zu zerkratzen.

Um mit diesem Trick Ihre Backbleche in einen perfekten Zustand zu bringen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Bestreuen Sie das Backblech großzügig mit Natron.
  • Fügen Sie einige Tropfen heißes Wasser hinzu, um eine leichte Paste zu erhalten.
  • Lassen Sie diese bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen einige Minuten einwirken.
  • Reiben Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem zerknüllten Aluminiumfolienball ab.
  • Spülen Sie mit Wasser ab und wischen Sie mit einem sauberen Tuch trocken.

Das Ergebnis ist verblüffend: Das Fett löst sich leicht auf und das Metall erhält seinen ursprünglichen Glanz ohne Kratzer zurück. Auch wenn dieser Trick zum Reinigen von Backblechen wie einer von Tausenden Tipps aus dem Internet erscheint, hat er doch eine wissenschaftliche Grundlage.

Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃) ist eine amphotere Verbindung, die sowohl mit Säuren als auch mit Basen reagieren kann. Bei Kontakt mit angebrannten Fett- und Feuchtigkeitsrückständen setzt es Kohlendioxid frei und bricht die Molekülketten der Rückstände auf, wodurch diese leichter entfernt werden können.

Aluminiumfolie ist weniger hart als Stahl und beschädigt daher die Backbleche nicht, ist aber dennoch robust genug, um selbst hartnäckigste Verschmutzungen zu entfernen. Daher ist sie im Vergleich zu herkömmlichen Metallschwämmen, die oft Mikrokratzer hinterlassen, in denen sich dann mehr Fett ansammelt, besonders effektiv.

Auf Plattformen wie TikTok oder Instagram erzielen Videos, die diese Methode demonstrieren, Millionen von Aufrufen. Experten empfehlen jedoch, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Es wird nicht empfohlen, sie auf emaillierten Backblechen oder Backblechen mit Antihaftbeschichtung zu verwenden. In solchen Fällen ist es besser, einen weichen Schwamm zu verwenden.

Es wird auch nicht empfohlen, Backpulver mit Essig direkt auf Aluminiumoberflächen zu mischen. Obwohl diese Mischung für ihre sprudelnde Wirkung bekannt ist, kann sie leichte Korrosion verursachen, wenn sie zu lange einwirken gelassen wird. Für Backbleche aus Edelstahl oder Eisen ist diese Methode zu 100 % sicher.

Nach oben scrollen