Bereiten Sie sich vor, bevor die Ratten in Ihr Haus eindringen. Es reicht aus, an mehreren Stellen

Sie brauchen weder Einladungen noch Schlüssel. Im Herbst finden Mäuse und Ratten selbst den Weg in Ihr Haus – durch einen Spalt in der Wand, einen Lüftungsschacht oder eine undichte Tür. Ein paar kühle Tage reichen aus, damit im Keller oder auf dem Dachboden Geräusche zu hören sind, die Unheil ankündigen. Bevor Sie nachts Kratzgeräusche hören, sollten Sie natürliche Mittel einsetzen, die Nagetiere abschrecken. Ätherische Öle und Lorbeerblätter können äußerst wirksam sein.

Bereiten Sie sich vor, bevor die Ratten in Ihr Haus eindringen. Es reicht aus, an mehreren Stellen
Ratten

Im Herbst suchen Mäuse und Ratten nach Nahrung

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, erwacht bei Nagetieren der Urinstinkt des Überlebens. Die letzten Körner verschwinden von den Feldern, in den Wäldern gibt es keine Samen und Früchte mehr, sodass Mäuse und Ratten ihre Herbstwanderung in Wohnhäuser, Lagerhäuser und Keller beginnen. Dieses Phänomen wurde von Forschern der Universität Oxford in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 2017 als „winterliche synanthropische Wanderung” bezeichnet. Es verstärkt sich besonders in Städten, da Störungen des Ökosystems durch Urbanisierung und Klimawandel die natürlichen Nahrungsquellen einschränken.

Für Mäuse und Ratten sind menschliche Behausungen ein idealer Zufluchtsort: trocken, ruhig und voller Gerüche, Mehl, Brot oder Tierfutter, die Überfluss versprechen. Eine Lücke von weniger als einem Zentimeter reicht aus, damit sie in den Keller, die Garage oder den Abstellraum gelangen. Dieses Problem ist jedoch nicht nur eine Frage der Ästhetik oder unangenehmer Geräusche in der Nacht. Die Anwesenheit von Nagetieren im Haus stellt eine echte Gesundheitsgefahr dar, da sie Träger von mehr als 30 pathogenen Mikroorganismen sein können, darunter die Bakterien Leptospira interrogans, die Leptospirose verursachen, und Salmonella spp., die für Lebensmittelvergiftungen verantwortlich sind. Ihre Exkremente und ihr Urin verschmutzen Küchenoberflächen, und Allergene aus Fell und Haut verschlechtern die Luftqualität in Innenräumen.

Nagetiere zerstören mit außergewöhnlicher Leichtigkeit Wärme- und Elektroisolierungen, indem sie Drähte, Kabel und Montageschaum durchknabbern. Immer häufiger wird darauf hingewiesen, dass der Klimawandel ihre ganzjährige Aktivität begünstigt. Studien, die 2023 von der Akademie für Agrarwissenschaften der Provinz Guangdong veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass die Erwärmung des Klimas und die Verlängerung der frostfreien Perioden den Lebensraum von Ratten erweitern und ihre Fortpflanzungssaison verlängern können, was in der Praxis ein höheres Infektionsrisiko in städtischen und vorstädtischen Gebieten bedeutet.

Daher kann sich die moderne Prävention nicht auf das einfache „Verschließen von Löchern” beschränken. Das Entfernen von Speiseresten, die luftdichte Lagerung von Lebensmitteln, die regelmäßige Reinigung von versteckten Ecken oder die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit sind nur der erste Schritt. Der nächste Schritt ist die Einführung natürlicher Geruchsbarrieren, die ein für Nagetiere ungünstiges Umfeld schaffen, ohne dabei Menschen und Haustieren zu schaden.

Bereiten Sie sich vor, bevor die Ratten in Ihr Haus eindringen. Es reicht aus, an mehreren Stellen
Ratten

Lorbeerblätter gegen Nagetiere – eine natürliche und humane Methode

Lorbeerblätter (Laurus nobilis) werden seit Jahrhunderten sowohl in der Küche als auch in der Volksmedizin verwendet. Aufgrund ihres intensiven Aromas wurden ihnen auch Eigenschaften zugeschrieben, die Schädlinge abwehren. Sie enthalten eine reichhaltige Auswahl an ätherischen Ölen: Eugenol, α-Pinen und 1,8-Cineol, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken.

An dieser Stelle sei auf eine Übersichtsarbeit verwiesen, die 2016 von deutschen Wissenschaftlern im Journal of Chemical Ecology veröffentlicht wurde. Die Autoren führten eine systematische Übersicht über 54 wissenschaftliche Publikationen durch, die sich mit sekundären Pflanzenstoffen (PSM) und ihrer potenziellen abschreckenden Wirkung auf Nagetiere befassten. Die Analyse umfasste sowohl Laboruntersuchungen als auch Experimente unter naturnahen Bedingungen. Die Schlussfolgerungen waren vorsichtig: Einige Pflanzengerüche schränkten tatsächlich die Aktivität von Mäusen und Ratten ein, jedoch hing die Wirksamkeit stark vom Kontext ab – von der Nagetierart, der Art der Substanz und den Umweltbedingungen.

Wie verwendet man Lorbeerblätter? Obwohl die Wissenschaft weiterhin vorsichtig ist, deuten Traditionen und Erfahrungen von Anwendern darauf hin, dass Lorbeerblätter eine unterstützende Rolle beim Schutz vor Nagetieren spielen können. Sie wirken am besten in begrenzten Räumen, in denen der Geruch konzentrierter ist.

  • Platzierung der Blätter – Legen Sie einige trockene Blätter in Schränke, Kisten, hinter den Kühlschrank oder in die Nähe von Rohren, wo Nagetiere Schutz suchen könnten. Vor dem Platzieren können Sie sie leicht in der Hand zerkleinern oder zermahlen, um mehr ätherische Öle freizusetzen.
  • Regelmäßiger Austausch – Der Duft lässt mit der Zeit nach, daher sollten die Blätter alle 2–3 Wochen ausgetauscht werden, um ihre potenzielle abschreckende Wirkung zu erhalten.
  • Duftsäckchen – Lorbeerblätter können mit anderen aromatischen Pflanzen wie Pfefferminze oder Nelken gemischt und in kleine Stoffsäckchen gefüllt werden. Diese Mischung wirkt intensiver und länger.
  • Wasserextrakt oder Aufguss – Der aus Lorbeerblättern (mit kochendem Wasser übergossen und abgekühlt) zubereitete Aufguss kann in eine Sprühflasche gefüllt und an Stellen versprüht werden, an denen Nagetiere auftreten können.
  • Lorbeeröl – Das ätherische Öl aus Lorbeerblättern, das in Kräuterläden erhältlich ist, kann auf Wattepads aufgetragen und in Spalten, Schränken oder in der Nähe von Rohren platziert werden. Diese Methode ist konzentrierter als die Blätter selbst.
  • Kombination mit Zitrone – Ein beliebter Haushaltrick besteht darin, mehrere Lorbeerblätter in eine aufgeschnittene Zitrone zu stecken. Die Kombination aus Zitrusduft und Lorbeeraroma erzeugt eine stärkere Geruchsbarriere, die Nagetiere meiden.

Lorbeerblätter können eine natürliche Ergänzung im Kampf gegen Nagetiere sein, ersetzen jedoch keine umfassende Vorbeugung. Ihre Wirkung beruht auf dem intensiven Aroma der ätherischen Öle, das in einem begrenzten Raum Mäuse und Ratten abschrecken kann. Da jedoch keine eindeutigen Ergebnisse aus experimentellen Studien vorliegen, die die Wirksamkeit dieser Methode vollständig bestätigen würden, sollte sie als ergänzendes Element und nicht als eigenständige Lösung betrachtet werden.

Das Vorhandensein von Nagetieren im Haus stellt eine echte Gesundheitsgefahr dar, da sie mehr als 30 krankheitserregende Mikroorganismen übertragen können.

Untersuchungen zu natürlichen Aromastoffen zeigen, dass viele von ihnen die Aktivität von Nagetieren einschränken können. In einer Studie, die 2014 in Indien von der Punjab University of Agriculture durchgeführt wurde, wurde die Wirkung von Eukalyptusöl auf Ratten der Art Rattus rattus untersucht. Die Ergebnisse bestätigten, dass eine 5-prozentige Öllösung, die als Spray angewendet wurde, die Aktivität der Nagetiere wirksam einschränkte und die Wirkung bei täglicher Anwendung stärker war.

Studien zu Orangen-, Zitronen- und Ingweröl, die 2006 von der Chiang Mai University in Thailand durchgeführt wurden, waren zwar ursprünglich auf Mücken ausgerichtet, zeigten jedoch, dass dieselben Substanzen auch auf andere Tiere, darunter Nagetiere, eine abschreckende Wirkung haben können. Die Autoren betonten, dass Ölmischungen eine längere Wirkung haben als einzelne Substanzen. Sie können in Form von Sprays, getränkten Wattepads oder Duftsäckchen verwendet werden.

Es gibt noch andere Methoden, die es wert sind, angewendet zu werden:

  • Synthetische Repellentien (ungiftig): Ein neuer Trend sind Präparate, die natürliche Inhaltsstoffe mit chemischen Trägern kombinieren. In einem Artikel, der in Polymer Testing (2021, Technische Universität Hefei) veröffentlicht wurde, wird eine Formel beschrieben, die Capsaicin aus Pfeffer mit DOPO (einer organophosphorhaltigen Verbindung) kombiniert und einen wirksamen Schutz gegen Ratten ohne toxische Wirkung bietet. Somit könnte die Zukunft hybriden Präparaten gehören, die für Menschen unbedenklich und gleichzeitig wirksam gegen Nagetiere sind;
  • aggressive Gerüche: Einige Methoden basieren auf Gerüchen, die die Anwesenheit von Raubtieren imitieren, beispielsweise Ammoniak. Ihre Verwendung in Wohnhäusern ist jedoch aufgrund der reizenden Wirkung auf Menschen und Haustiere riskant. In den Patenten der letzten Jahre tauchen auch Formeln auf, die Zedern-, Rosmarin- und Zitronellöl mit Trägern kombinieren, die die Freisetzung von Gerüchen verlängern, d. h. Gele, Hydrogele, Wachse oder Harze.
  • Regelmäßiges Lüften und Aufrechterhalten einer trockenen Umgebung: Auf diese Weise verringern wir die Attraktivität von Räumen für Mäuse und Ratten, die nach warmen und feuchten Unterschlüpfen suchen.
  • Aufbewahrung von Lebensmitteln in Glas- oder Metallbehältern: Nagetiere haben keinen Zugang zu den Vorräten, und außerdem beseitigen wir Gerüche, die sie anlocken könnten.
  • Organisation des Raums – vermeiden Sie die Ansammlung von Kartons, alten Stoffen oder Zeitungsstapeln, da diese ein idealer Ort für den Bau von Nestern sind;

In Kellern und Garagen haben sich auch Metallgitter und Lüftungsgitter bewährt, die den Zugang nach innen blockieren, aber den Luftstrom nicht einschränken. Denken Sie auch daran, die Methoden zu variieren – Nagetiere können sich an einen Reiz gewöhnen, daher ist es gut, die Gerüche zu wechseln (z. B. mal Minze, mal Eukalyptus), die Fallen zu versetzen oder die Stellen mit natürlichen Repellentien zu erfrischen. All dies sollte durch regelmäßige Inspektionen des Hauses ergänzt werden – die Überprüfung von versteckten Ecken, Dachböden oder Kellern ermöglicht es uns, die ersten Spuren der Anwesenheit ungebetener Gäste schnell zu entdecken.

Nach oben scrollen