Beschlagene Fenster sind für die Bewohner besonders in der Herbst- und Wintersaison sehr unangenehm. Es gibt jedoch wirksame Hausmittel, um Feuchtigkeit im Haus zu beseitigen. Dank ihnen bleiben die Scheiben auch nach einer Nacht trocken. Es reicht aus, dieses Produkt in eine Schüssel zu füllen und abends auf die Fensterbank zu stellen. „Ein solcher Absorber ist wirklich eine hervorragende Methode, um beschlagene Fenster zu beseitigen.“

- Beschlagene Fenster sind ein häufiges Problem in der Heizperiode, das zu Schimmelbildung und Gesundheitsproblemen führt.
- Hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen ist die Hauptursache, aber es gibt einfache Hausmittel, um damit umzugehen.
- Erfahren Sie, wie Sie beschlagene Fenster verhindern, Räume lüften und welche Pflanzen Ihnen im Kampf gegen Feuchtigkeit helfen können!
Ein hausgemachter Luftentfeuchter beseitigt das Problem der Feuchtigkeit an den Fenstern ein für alle Mal
Das Problem der beschlagenen Fenster kehrt wie ein Bumerang zurück, sobald die Nächte kühler werden und die Heizperiode in den Häusern beginnt. Einer der Gründe dafür ist natürlich der große Temperaturunterschied auf beiden Seiten des Glases, aber auch die hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Beschlagene Fenster treten meist nachts auf. Leider kondensiert die Feuchtigkeit auf den Fensterscheiben und tropft dann auf die Fensterbank oder in die Dichtungen, was häufig zu Schimmelbildung im Fensterbereich führt. Dies wiederum wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Hausbewohner aus. Daher ist es am sinnvollsten, eine Möglichkeit zur Bekämpfung von beschlagenen Fenstern zu finden, um dieses unangenehme Problem so schnell wie möglich zu beseitigen. Neben der Bekämpfung von übermäßiger Luftfeuchtigkeit im Haus lohnt es sich, die Scheiben vor Kondenswasserbildung zu schützen. Dazu sollten Sie Feuchtigkeitsabsorber verwenden, die Sie ganz einfach selbst zu Hause herstellen können, ohne dass Sie dafür teure Zutaten benötigen.

Füllen Sie Salz in ein Glas und stellen Sie es abends auf die Fensterbank. Methode zur Bekämpfung von beschlagenen Fenstern
Einer der besten natürlichen Feuchtigkeitsabsorber ist Salz. Füllen Sie daher abends Salz in ein Glas und stellen Sie es auf jede Fensterbank in Ihrer Wohnung, dann sind die Fenster am Morgen trocken. Am besten stellen Sie die Gläser mit Salz über Nacht auf, da die Fenster zu dieser Zeit am stärksten beschlagen und so trocken bleiben. Wenn die Scheiben am Abend beschlagen sind, trocknen Sie sie natürlich zuerst gründlich mit einem Baumwolltuch ab.
Was kann man tun, damit die Fenster nicht beschlagen?
Beschlagene Fenster sind ein Problem, das in vielen Wohnungen auftritt, daher sollten Sie nicht vergessen, Ihr Zuhause zu lüften. Es reicht aus, das Fenster für einige Minuten leicht zu öffnen. Es lohnt sich auch, die Mikrobelüftungsfunktion zu nutzen, mit der die meisten Fenster heutzutage ausgestattet sind. Wenn Sie beschlagene Fenster wirksam bekämpfen möchten, stellen Sie Zimmerpflanzen, die Feuchtigkeit gut absorbieren, auf die Fensterbänke in Ihrem Haus. Dazu gehören unter anderem:
- Sporophyll,
- Sansevieria,
- Chamedora,
- grüner Ficus.