Gras wächst das ganze Jahr über, aber im Frühling und Sommer deutlich schneller. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit dem Ende der warmen Tage die Pflege Ihres Gartens vergessen können. Hier stellt sich die Frage, wann Sie das letzte Mal mähen sollten. Die Antwort hängt von einem entscheidenden Faktor ab. Wenn Sie sich jetzt um Ihr Gras kümmern, wird es Ihnen im Frühjahr danken.

Das letzte Mähen vor dem Winter ist nicht nur eine Routineaufgabe, sondern auch einer der wichtigsten Bestandteile der Rasenpflege. Das richtige letzte Mähen kann Ihren Garten in der nächsten Saison gesund, dicht und grün machen.
Wann sollte man das letzte Mal vor dem Winter mähen?
Experten empfehlen, das letzte Mal etwa 20 Tage vor dem erwarteten Frost zu mähen. Normalerweise geschieht dies Ende Oktober bis Anfang November. Denken Sie daran, dass dies an die Wetterbedingungen angepasst werden sollte. In kühleren Jahren, in denen die Temperaturen schneller sinken, sollte der Schnitt früher erfolgen, um das Risiko des Gefrierens des Grases zu vermeiden. Wenn der Herbst jedoch warm ist und das Gras noch wächst, kann der Schnitt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Zu hohes Gras kann unter der Schneeschicht verfaulen, was zu seiner Schwächung führt. Wenn das Gras nach dem letzten Mähen schnell nachgewachsen ist, sollten Sie daher über einen weiteren Schnitt vor dem Winter nachdenken.

Auf welche Höhe soll das Gras vor dem Winter gemäht werden?
Die Höhe des gemähten Grases vor dem Winter ist entscheidend für die Gesundheit des Rasens. Zu kurz gemähtes Gras kann zum Einfrieren der Wurzeln führen, was den Rasen erheblich schwächt. Andererseits kann zu hohes Gras unter Schnee und Feuchtigkeit verfaulen, was die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigt.
Die optimale Grashöhe vor dem Winter beträgt 4-5 cm. Gras dieser Länge schützt das Wurzelsystem wirksam vor Frost, ohne zu verfaulen.
.