Ältere Menschen sollten ihn regelmäßig in ihre Ernährung aufnehmen. Er wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus, stärkt die Knochen und verbessert die Gehirnfunktion.

Diese Käsesorte wird nur in Zypern hergestellt, alle anderen sind lediglich Versuche, einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Er zeichnet sich nicht nur durch sein Aroma aus, sondern auch durch seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Er eignet sich am besten für ältere Menschen und diejenigen, die auf ihre Figur achten. Er wirkt sich positiv auf das Herz aus und stärkt die Knochen.

Ältere Menschen sollten ihn regelmäßig in ihre Ernährung aufnehmen. Er wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus, stärkt die Knochen und verbessert die Gehirnfunktion.
Ernährung

Halloumi – Käse direkt aus Zypern

Der originale Halloumi ist eine Käsesorte, die nur in Zypern hergestellt wird. Für die Bewohner der Insel ist er ein wichtiger Bestandteil ihrer traditionellen Küche, und der durchschnittliche Zypriote verzehrt pro Jahr durchschnittlich 8 kg dieses Käses. Er wird seit Tausenden von Jahren hergestellt und hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Aus diesem Grund wurde Halloumi im Jahr 2021 in das Verzeichnis der Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung aufgenommen.

Nach Zypern werden die meisten Halloumi-Käse von den Briten konsumiert, aber er wird auch in viele andere Länder der Welt exportiert. Man kann ihn auch in Deutschland kaufen, meist in Geschäften mit griechischen Produkten oder Produkten der mediterranen Küche. Allerdings kann sein Preis im Vergleich zu anderen erhältlichen Käsesorten deutlich höher sein.

Wie erkennt man echten Halloumi?

Echten Halloumi erkennt man an seiner Zusammensetzung. Traditionell wird der Käse aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch hergestellt. Wenn wir also ein Produkt aus Zypern kaufen möchten, sollten wir darauf achten, woraus es hergestellt wurde. Ein deutlicher Überhang oder Gehalt an Kuhmilch kann bedeuten, dass es sich nur um eine Imitation von Halloumi-Käse handelt.

Halloumi ist auch an der Kennzeichnung als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung in der Europäischen Union zu erkennen. Der Original-Käse muss in Zypern hergestellt werden und bestimmten Standards entsprechen. Auf der Verpackung muss die Kennzeichnung PDO zu finden sein.

Ältere Menschen sollten ihn regelmäßig in ihre Ernährung aufnehmen. Er wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus, stärkt die Knochen und verbessert die Gehirnfunktion.

Der Preis des ausgewählten Käses sollte uns stutzig machen. Original Halloumi ist deutlich teurer als seine Imitate. Das liegt daran, dass dieses traditionelle Milchprodukt nach speziellen Verfahren hergestellt werden muss.

Was den originalen Halloumi von Produkten wie Halloumi unterscheidet, ist seine Reaktion auf thermische Behandlung. Echter traditioneller Käse behält nach dem Erhitzen, beispielsweise auf dem Grill, seine Form und Konsistenz. Er schmilzt nicht und zieht keine Fäden.

Für wen ist Halloumi geeignet?

Halloumi-Käse ist eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, da 100 g ganze 20 g dieses Nährstoffs enthalten. Eine solche Portion liefert 313 kcal und 25 g Fett. Darüber hinaus deckt diese Delikatesse aus Zypern den Bedarf an Vitaminen der B-Gruppe sowie den Vitaminen A, D, E und K. Was Mineralstoffe angeht, ist er reich an Phosphor, Magnesium, Kalium, Natrium und Kalzium.

100 g Halloumi-Käse decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Kalzium. Aus diesem Grund wirkt er sich positiv auf die richtige Zusammensetzung von Knochen und Zähnen aus. Er beugt einem Mangel an diesem Bestandteil vor, der zur Entwicklung von Osteoporose, Karies, Muskel- und Gelenkschmerzen führen kann. Daher sollten Halloumi-Käse ältere Menschen essen, deren Knochenstruktur immer dünner und anfälliger für Brüche wird.

Der regelmäßige Verzehr von Halloumi-Käse wird Menschen mit geschwächtem Immunsystem empfohlen. Sein Verzehr hat eine entzündungshemmende Wirkung auf den Körper, verringert das Risiko von Krankheiten und lindert Hauterkrankungen. Diese Eigenschaft ist auf Antioxidantien zurückzuführen, die zusätzlich die Alterung des Körpers und des Geistes verlangsamen und die Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen verhindern können.

Der hohe Gehalt an Vitamin A macht Halloumi gut für die Augen. Es sorgt für die richtige Funktion der Netzhaut und der oberen Schichten des Auges. Es schützt insbesondere vor Nachtblindheit, Katarakten und altersbedingter Makuladegeneration.

Darüber hinaus sollten Patienten, die die Funktion ihres Nervensystems regulieren möchten, Halloumi essen. Die Zufuhr von Magnesium und Phosphor zusammen mit dem Käse sorgt für eine ordnungsgemäße Muskelkontraktion und senkt einen zu hohen Blutdruck. Außerdem werden die Symptome von hohem Stress gemildert, was zur Beruhigung beiträgt.

Was kann man mit Halloumi machen?

Halloumi hat einen milden und leicht salzigen Geschmack, manche vergleichen ihn mit Mozzarella. Dadurch ist er ein sehr vielseitiges Produkt, aus dem man viele leckere Gerichte zubereiten kann. Vor allem aber kann man Halloumi als eigenständige Vorspeise essen. Besonders gut schmeckt er, wenn man ihn grillt.

Aufgrund seines hohen Proteingehalts ist Halloumi für Vegetarier eine Form des Fleischersatzes. Dadurch eignet sich der Käse aus Zypern hervorragend als Füllung für Burger oder Tortillas, passt aber auch gut zu Sandwiches. Aus gebratenem Halloumi lassen sich leckere Salate und sogar Pasta zubereiten.

Nach oben scrollen